Auf einigen Samsung-Geräten, insbesondere der S-Serie, kann es vorkommen, dass die Placetel-App nach kurzer Zeit "einschläft". Hier sind einige Lösungsvorschläge, die Ihnen helfen können, dieses Problem zu beheben:
1. App- und Android-Version überprüfen: Stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr Android-System als auch die Placetel-App auf dem neuesten Stand sind, um mögliche Inkompatibilitäten zu vermeiden.
2. Hintergrundnutzung freigeben: Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Geräts, dann zu "Akku" und wählen Sie "App-Energieverwaltung". Stellen Sie sicher, dass die Placetel-App auf "Nicht eingeschränkt" gesetzt ist, um sicherzustellen, dass sie im Hintergrund aktiv bleibt.
3. Standby/Tiefschlaf überprüfen: In den Einstellungen unter "Gerätewartung/Akku" darf die Placetel-App nicht in den Kategorien "Apps im Standby" oder "Tiefschlaf" erscheinen. Falls dies der Fall ist, ändern Sie die Einstellungen entsprechend.
4. VPN/Firewall deaktivieren: Testen Sie, ob das Problem auch ohne Sicherheits- oder VPN-Apps auftritt, um mögliche Konflikte auszuschließen.
Sollten diese Maßnahmen nicht helfen, aktivieren Sie bitte das Debug-Logging in der Placetel-App (Einstellungen → Erweitert) und senden Sie uns die Logdatei, damit wir das Problem genauer untersuchen können. Wir leiten diese dann an unsere Fachabteilung weiter, um eine Lösung zu finden.
Wir hoffen, dass diese Tipps Ihnen helfen, das Problem mit der Placetel-App auf Ihrem Samsung-Gerät zu lösen. Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, sich an unseren Kundendienst zu wenden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren